Posaunenchor

Created with Sketch.

montags um 19:30 Uhr im Kirchgemeindesaal St. Egidien
Ansprechpartner: Daniel Sonntag

Über uns 

Wir sind eine bunte Truppe von jung bis nicht mehr ganz so jung, Männlein und Weiblein - aber alle Laienmusiker, die gern Trompete, Posaune, Horn oder Tuba spielen und trotz regelmäßiger Übungsstunden durchaus auch mal einen falschen Ton blasen. 
Unser Repertoire reicht von Chorälen über Klassik, Swing und Rock bis hin zu Volksliedern, Hymnen und Marschmusik. 
Wir spielen bei Gottesdiensten, Hochzeiten, Beerdigungen oder Geburtstagen.

Sollte jemand ein Blechblasinstrument beherrschen und noch den Anschluss an einen Posaunenchor suchen, dann ist er uns herzlich willkommen.
Auch die Ausbildung am Instrument ist möglich und wird in Einzelstunden bzw. im Anfängerchor auf ehrenamtlicher Basis durchgeführt. Musikalische Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Konfirmandenunterricht

Created with Sketch.

14-tägig dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr im Kirchgemeindesaal St. Egidien
Ansprechpartner: Pfarrer Reiner Mitzschke

Auf dem Weg zur Konfirmation

Ab vierzehn Jahren sind Jugendliche religionsmündig. Mit ihrer Konfirmation (lat. confirmare – stärken, festigen) bestätigen sie in einem öffentlichen Gottesdienst die Zugehörigkeit zum christlichen Glauben und zur evangelischen Kirche.


Um sich über diese Entscheidung klar werden zu können, besuchen die Jugendlichen einen Konfirmationskurs. Er erstreckt sich über den Zeitraum von circa zwei Jahren. Währenddessen lernen die Teilnehmenden den christlichen Glauben und das Leben in der Kirchgemeinde kennen. Gemeinschaftlich gehen sie den Fragen nach, was im Leben trägt und Orientierung gibt, welche Rolle Gott in ihrem Leben „spielen“ kann und was die Kirche damit zu tun hat.

Die Formate sind dabei ganz unterschiedlich: Rüstzeiten, gemeinsame Aktivitäten mit älteren Kirchgemeindemitgliedern oder überregionale Konfi-Angebote.

Nach zwei Jahren folgt die Konfirmation, in St. Egidien meist am Palmsonntag.

Kurrende

Created with Sketch.

donnerstags um 16:30 Uhr im Kirchgemeindesaal St. Egidien
Ansprechpartner: Daniel Rosemann

Kinderzeit

Created with Sketch.

Freitag, den 06.12. von 16:00 - 19:00 Uhr im Kirchgemeindesaal St. Egidien

Ansprechpartner: Janine Kutzner

Junge Gemeinde

Created with Sketch.

freitags 19:00 Uhr im Lutherzimmer
Ansprechpartner: Julia Redlich
Email: [email protected]

Über uns

Wer nach der Konfirmation Lust hat weiterhin in einer Jugendgruppe von Gott zu hören und ihn zu erleben, ist bei uns genau richtig. Die Junge Gemeinde ist eine altersmäßig bunt gemischte Truppe, die sich mindestens einmal pro Woche im Lutherzimmer oder im eigenen Garten trifft. Gemeinsam singen, beten, gärtnern, lachen wir und vieles mehr. 
Auch zu lokalen Events, wie der Tillinger Hundsmesse und dem Pyramidenfest sind wir dabei. In 2024 waren erstmals sogar 4 Personen beim Kuhschnappler Badewannenrennen aus der JG am Start!
Was uns sonst ausmacht in eine kurze Beschreibung zu packen, ist nicht möglich. 
Daher laden wir dich recht herzlich ein uns kennenzulernen und der JG beizutreten.
Wir freuen uns auf dich:)

Wenn du mehr von uns wissen willst, schau mal auf Instagram vorbei;)

EC-Jugend

Created with Sketch.

14-tägig freitags 18:00 Uhr in der LKG St. Egidien
Ansprechpartner: Nastasja Eifert
Email: [email protected]

Kinderstunde

Created with Sketch.

samstags 09:30 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft St. Egidien
Ansprechpartner: Evelyn Rabe

Kindergottesdienst

Created with Sketch.

In unseren Gottesdiensten wird ab dem 14.10.2024 regulär keine Kinderbetreuung mehr durch Mitarbeiter der Kirchgemeinde angeboten. Hintergrund sind sinkende Teilnehmerzahlen.

AUSNAHME: Wenn die Kurrende singt und zu besonderen Gottesdiensten. An diesen Sonntagen gehen wir mit den Kindern zur Kinderbetreuung. Für alle anderen Sonntage steht im Kirchgemeindesaal eine Kiste bereit mit Beschäftigungsmaterial, das von Eltern mit ihren Kindern genutzt werden.


Ansprechpartner: Constanze Albert